Kann die Tschechische Philosophie eine Zentrale Position gewinnen?

Hier ist meine Reaktion auf die Diskussion im Rahmen des Seminars “Jan Patočka: Phänomenologie, Dissidenz & Geschichtsphilosophie” von Prof. Josette Baer  an der Uni Zürich. Was hat Tschechische Nationalphilosophie mit der Deutsche Philosophie zu tun und wie kann sie eine zentrale Position gewinnen? Es ist Reaktion auf Patočka’s Text:

 Jan Patočka, „Der Versuch einer tschechischen Nationalphilosophie und sein Scheitern“, in Schriften zur tschechischen Kultur und Gesichte (Stuttgart: Kletta Cotta, 1992), 262-291.

Ich habe den Teil des Textes über die Baltazar Oertli und Claire Plassard gesprochen haben gelesen. Es geht um folgenden Absatz auf Seite 285:

patocka_285 Pokračovat ve čtení “Kann die Tschechische Philosophie eine Zentrale Position gewinnen?”

Havels grüne Wurzeln in seiner Essay „Hamlets Frage“

Können wir Havels grüne Affiliation in seinem juvenilen Essay erkennen? Wie wichtig war die Natur für ihn? Können wir einen Zusammenhang mit seiner späteren Unterstützung für die Grüne Partei erkennen? Pokračovat ve čtení “Havels grüne Wurzeln in seiner Essay „Hamlets Frage“”